Emaillebilder aus Radebeul

Hallo, herzlichen Dank, dass Sie meine Website besuchen.

Mein Name ist Günter Gläser.
Ich bin in Dresden geboren, der Kunststadt an der Elbe und Hauptstadt von Sachsen. Vor 23 Jahren habe ich nach langer Berufstätigkeit das Rentenalter erreicht. Früher konnte ich meinen kunsthandwerklichen Interessen und Aktivitäten nur in meiner Freizeit nachgehen. Als Pensionär habe ich mehr Zeit für meine eigene künstlerische Tätigkeit.

Die Emailkunst betreibe ich seit dem Jahr 2001 und intensiv seit 2003. Sie bereitet mir große Experimentierfreude mit brillanten Farben. Mit meinen Emailbildern möchte ich aber auch anderen Menschen Eindrücke von Besinnlichkeit, Zuversicht, Optimismus und Lebensfreude  vermitteln und Kindern und Enkeln eine sichtbare Spur hinterlassen.  

Meine Arbeiten konnte ich dem Publikum bisher in mehreren Einzelausstellungen in Dresden, Meissen, Radebeul und Weinböhla vorstellen. Auch meine bereits 7. Beteiligung an "Kunst: offen in Sachsen" zu Pfingsten 2023 fand bei anregenden Gesprächen ein reges Interesse. 

Ich möchte Ihnen auf dieser Website einen Querschnitt von meinen Emaillebildern vorstellen.
Die Bilder können auch besichtigt und / oder käuflich erworben werden.

Folgende meiner Veröffentlichungen sind zu erwerben:

Autobiographie ERLEBTES zwischen Schraubstock, Lehrbuch, Unternehmen und Emaille, 2015, 296 Seiten, 84 Farbbilder, Verlag Notschriften Radebeul, ISBN 978-3-945481-17-2, Preis 19,80 €.

Bildband FARBIMPRESSIONEN AUS DEM FEUER, 1. Auflage 2019, 128 Seiten, 113 Farbbilder, Verlag Notschriften Radebeul, ISBN 978-3-945481-78-3, Preis 24,90 €. 

Veranstaltungen

Kunst geht in Gärten 2023

Die zentrale Veranstaltung in 23 Radebeuler Gärten findet am Samstag, dem 01., und am Sonntag, dem 02.Juli 2023, jeweils in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt. Unter Nr. 16 des Veranstaltungs-Flyers ist das Anwesen des Künstlers und seiner Ehefrau Karin ausgewiesen. Es befindet sich in 01445 Radebeul, Johannesstraße 12 c.

Bei dieser Veranstaltung wirken neben dem Emailleur Günter Gläser die Dresdner Kunstmalerinnen Isolde Ziegenbalg und Mauria Richter sowie der Keramiker Heinz Lindner aus Gostewtz bei Riesa mit. Ausgestellt werden Werke in Öl und Aquarell von Isolde und Mauria, in Raku-Keramik von Heinz,  Specksteinarbeiten von Karin und etwa 120 der in den vergangenen 12 jahren entstandenen Emaillebilder.

An beiden Veranstaltungstagen werden die einzelnen Schritte beim Gestalten und Brennen von Emaillebildern vom Verfasser vorgestellt und von Heinz in Oberton-Musik umrahmt. Von Garten zu Garten wandernde Musiker erfreuen die Gäste am Samstag gegen 15.30 Uhr und am Sonntag gegen 17 Uhr in Gläsers Anwesen. 

Veranstaltungen >>>